Zielgruppe
Leitungen
Ort
Seminarraum DAFFKE e.V.
Dahlweg 112, Münster
Referent*in
Rainer Firgau
Kosten
800 € Mitglieder
1.050 € Andere
Stornierungsfrist
24. September 2025
Termine:
10 Termine, donnerstags 09:00 - 16:00 Uhr
09.10.25 I 13.11.25 I 04.12.25 I 08.01.26 I 12.02.26 I 12.03.26 I 16.04.26 I 21.05.26 I 18.06.26 I 09.07.26
An Kita-Leiterinnen und Kita-Leiter werden hohe Erwartungen gestellt. Pädagogische Fachkompetenz allein reicht nicht aus, um die stets steigenden Anforderungen zu meistern. Neue gesetzliche Anforderungen, stärkere Konkurrenz in der Kitalandschaft, die Folgen des Fachkräftemangels und eines verstärkten Kostendrucks stellen insbesondere kleine Träger, die von ehrenamtlichen Vorständen und meist nur zum Teil freigestellten Leitungen geführt werden, vor immense Herausforderungen.
Leitungen sollten ihre Führungsrolle bewusst und kompetent wahrnehmen. Sie verknüpfen Theorie und Praxis und vermitteln zwischen Träger, Eltern, Team und Behörden. Leitungen haben eine Schlüsselrolle im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Qualität einer Einrichtung, auf die Personalentwicklung und auf den Kinderschutz.
Mit dieser Fortbildung unterstützen wir Leiterinnen und Leiter von Elternini-Kitas, am eigenen Leitungsprofil zu arbeiten und ihre Leitungskompetenzen weiterzuentwickeln, um sich mit einem klaren Rollenverständnis zu positionieren. Wir vermitteln Grundlagen und bieten gleichzeitig viel Raum für den Austausch über eigene Themen.
Themen sind unter anderem:
· Leitungsrolle / Leitungsverständnis / Leitungsprofil
· Zusammenarbeit mit dem Träger und Eltern
· Personalentwicklung / Teamentwicklung
· Qualitätsentwicklung / Beschwerdemanagement / Konfliktmanagement
· Kommunikation
· Kinderschutz
· Kollegiale Beratung
· Selbstfürsorge
· Gesetzliche Grundlagen