Zielgruppe
Hauswirtschaftskräfte, Mitarbeitende, Leitungen, Pädagogisch Mitarbeitende
Ort
DAFFKE
Konferenzraum Pari
Dahlweg 112, Münster
Referent*in / Moderation
Jeanette Diedenhofen
(Diplom Oecotrophologin,
Zertifizierte Ernährungsberatung (VFED e.V.)
Kosten
80 € Mitglieder
105 € Andere
Stornierungsfrist
27. Mai 2026
2 in 1: Grundlagenschulung zur Lebensmittelhygiene-Verordnung
&
Folgebelehrung zum Infektionsschutzgesetz
Vor allem in Kindertageseinrichtungen werden immer mehr Kinder mit einem nicht vollständig ausgeprägten Immunsystem betreut, weshalb hier ein besonderes Augenmerk auf die Lebensmittelhygiene und den Infektionsschutz in der Gemeinschaftsverpflegung gelegt werden muss. Ein sorgfältiger Umgang mit Lebensmitteln schützt vor Infektionen.
Schulungsinhalte:
Lebensmittelrechtliche Bestimmungen und Grundlagen
Gefahrenanalyse / HACCP
Lebensmittelmikrobiologie
Grundlagen der Lebensmittel- und Personalhygiene
Folgebelehrung Infektionsschutzgesetz § 42/43
Hygiene in Wareneingang, Lagerung / Speisenausgabe
Reinigung und Desinfektion
Schädlingsprävention
Eigenkontrollsystem
Hinweis:
Es handelt sich um eine gesetzlich vorgeschriebene Fortbildung. Rein rechtlich gelten Kindertageseinrichtungen, in denen Gemeinschaftsverpflegung angeboten und ausgegeben wird, als „Lebensmittelunternehmer“ im Sinne des europäischen Lebensmittelrechts. Sie unterliegen damit den Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 852/2004. Entsprechend müssen alle Personen, die in ihrer Tätigkeit Aufgaben der Gemeinschaftsverpflegung übernehmen (z.B. Speisenannahme, -zubereitung und/oder -ausgabe, Reinigung) einmal jährlich nach der Lebensmittelhygiene-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 und den Vorschriften der nationalen Lebensmittelhygiene-Verordnung §4 geschult und mind. alle 2 Jahre nach dem Infektionsschutzgesetz §42 folgebelehrt werden. Diese Schulung deckt beides ab.
Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung im Sinne der VO (EG) Nr. 852/2004 sowie nach § 42, 43 Infektionsschutzgesetz (Folgebelehrung) ausgestellt.
Wir bieten einen weiteren Termin an:
Lebensmittelhygiene in der Kita am 11.11.2025